1. Das pferdegestützte Coaching / die Reit-Therapie ist keine Kassenleistung und muss privat übernommen werden. Die Kosten liegen pro Einheit bei 60,00 Euro. Eine Einheit beinhaltet ca. 60 min.
2. Die Reittherapie und das tiergestützte Coaching findet als Einzeltherapie statt. Es ist aber auch zu zweit oder in Gruppen möglich. Gruppenstunden und (Kinder) Geburtstage werden je nach Angebot und Zeit der Veranstaltung abgerechnet, was im Vorab besprochen wird.
3. Nicht stattgefundene Stunden werden Ihnen, sofern sie von Ihnen nicht bis spätestens bis zum Abend des Vortages (18 Uhr) Ihres Therapietermines abgesagt werden, in Rechnung gestellt.
Nach den ersten 1-2 Therapiestunden können Monatsverträge gemacht werden, was das tatsächliche Erscheinen zur Therapie gewährleisten soll, aber auch die Absicherung für Sie und Ihre festen Termine. zb. 1 mal die Woche. Neue Klienten haben dann Wartezeiten, da Ihnen Ihre wöchentliche Termine sicher sind. Bei Nichterscheinen zu den Therapiestunden, verfällt die Stunde. Die Kosten für den Monatsvertrag werden zu beginn des Vertrages bezahlt.
4. Auch wenn die Pferde im Grunde sehr brav sind, muss bedacht werden, dass Pferde Fluchttiere sind und es immer mal möglich sein kann, dass sie sich erschrecken oder sonstige aus Pferdesicht unkontrollierte Handlungen vollziehen....Es ist notwendig auf einen gewissen Abstand an der Hinterhand zu achten, wie auch nicht schreiend oder rennend auf die Tiere zuzukommen. Aus versicherungstechnischen Gründe ist es notwendig, dass Sie einen eigenen, für die Reittherapie geeigneten Reithelm oder Fahrradhelm mitbringen. Geeignetes Schuhwerk, wie auch geeignete Kleidung. Die Haftung des Reittherapeuten ist begrenzt auf grobe Fahrlässigkeit, Vorsatz und der Decksumme der Haftpflichtversicherung. Deshalb bitte ich Sie darum, bzw. ist zu empfehlen noch vor dem 1. Therapietermin für Ihre Sicherheit noch eine eigene Unfallversicherung abzuschliessen.