Mobirise Website Builder

Was ist tiergestütztes Coaching?

Was ist der Unterschied zwischen tiergestütztem Coaching und der Reittherapie?

Das pferdegestützte Coaching steht stark für die Persönlichkeitsentwicklung. Natürlich folgt das automatisch auch bei der Reittherapie, als positiver Nebeneffekt zur Gleichgewichtsschulung von Körper, Geist und Seele. Jedoch kommen Menschen beim pferdegestützten Coaching hauptsächlich schon im vorab mit bestimmten eigenen Themen über die sie sich im klaren sind, die sie beheben und verändern möchten. Sie kommen, um gewisse Entwicklungen ihrer Persönlichkeit fördern zu wollen. Die Pferde spiegeln in dieser Form des Coachings die Persönlichkeit des Klienten. Den momentanen Zustand, wie aber auch, was sich verändert, wenn sie etwas verändern. Sie zeigen das Zusammenspiel und das Zusammenwirken.

Besonders wichtig ist für mich, das herausheben der Herzens und der Seele. Wenn der Klient bereit dazu ist sich nicht mehr verstecken zu wollen oder zu müssen, dann können wir in geschütztem Rahmen Seelen - und Herzensheilung fördern und erarbeiten, sowie die Kraft der Seele und dessen Potential erkennen. Wir holen die Lebendigkeit hervor, das Gefühl von Freiheit, mit Leib und Seele durch`s Leben gehen zu können

Mobirise Website Builder

Was passiert beim tiergestützten Coaching?

Das tiergestützte Coaching beinhaltet z.B. Innere-Kind-Arbeit, Schatten-und-Licht-Arbeit. Es dient tiefen Erkenntnissen, erforscht und nährt systemisch die Seele und Psyche, entwickelt den Geist und stärkt die Persönlichkeit.
Da die Pferde ein ganz feines Wahrnehmungssystem haben, ist es eine wunderbare Konstellation zwischen Therapeut (Pferd), Co-Therapeut (Ich) und Dir als Klienten. Die Tiere zeigen und spiegeln genau die Themen und die inneren subtilen Gefühle oder Glaubensmuster, welche oft unterdrückt werden. So können wir die Themen zusammen wunderbar zu Tage bringen und gezielt daran arbeiten. Erfahrungsgemäß und nachgewiesenermaßen ersetzt ein Setting Reittherapie und Coaching  mit den Pferden oft einige Stunden normaler Settings der Psychotherapie, so dass es sich um eine lohnenswerte, heilsame und auch sehr freudige Erfahrung mit tollen Erlebnissen handelt.

Mobirise Website Builder

Für wen eignet sich das tiergestützte Coaching?

Egal ob Männer, Frauen, Paare, Jugendliche oder Kinder, oder Eltern mit Kindern. Sowohl das Coaching als auch die Reittherapie sind für jeden gut geeignet.
Das Pferdegestützte Coaching eignet sich besonders für Menschen die heilsam und zielorientiert an etwas arbeiten wollen.

Besondere Aufmerksamkeit schenke ich auch den Kursen in Gruppen, da dabei die besten, erfolgreichsten und stabilsten Ergebnisse erzielt werden, im gemeinsamen Team.
 
Die Reittherapie zusammen mit dem tiergestützte Coaching helfen aber auch ganz toll Kindern oder Erwachsenen mit ADHS, Depressionen, Burn Out Syndrom, Ängsten, Bindungsproblemen, auch bei körperlichen oder geistigen Behinderungen.
Bei Traumatisierungen, bei Missbrauch und Misshandlungen jeglicher Art, körperlich, psychisch, seelisch, spirituell und/oder energetisch.

Auch bei Lebenskrisen, Beziehungskrisen, Identitätskrisen oder auch spirituellen Krisen eignet sich diese Arbeit mit den Pferden/Tieren ebenso ganz wunderbar.



Für wen eignet sich das pferdegestützte Coaching nicht?

Während akuten Psychosen oder (paranoider) Schizophrenie, sowie Menschen mit erheblichem Drogen oder Alkoholkonsum. Das bedeutet, zur Therapie muss clean erschienen werden. Auch zum Wohle und Schutze der Tiere. Während diesen akuten Lebenssituationen ist die Therapie mit dem Pferd nicht geeignet.


© Copyright 2023 Tina Dietrich